Freitag, 31. August 2007

eher keine poesie


*F O R   A   P O E T*

poetry will last
present future and past
as time goes by fast
poetry will last.

love's an illsuion
as I can't love you...
I draw the conclusion
that summer is through.

gone are the days
of sunshine and laughter
gone is the dream
of happily ever after.

once we kissed twice,
and I didn't know
that you were the missing piece
of my soul.

today I know better
about love and its meaning
but the airplane with you on
is about to be leaving.

so poetry is my left over constant
it reminds me of you
and the touch
of your loved hand.

poetry will last
the language of past
as future comes fast
poetry will last.

einer der ersten versuche nicht in meiner muttersprache zu dichten ...lalala.. und auch schon älter, enstanden als das gras noch kurz war und so ;)

Dienstag, 28. August 2007

tanz mit dem teufel

diesmal nicht von mir, deshalb auch viel besser... leider kenn ich den urheber nicht, sondern nur den, der es mir
hat zukommen lassen. oder wars etwa doch von dir selbst geschrieben stefan? ;) wie es auch sei, es ist genial.

TANZ MIT DEM TEUFEL
Der Boden besäht mit leeren Flaschen der Teufel knock-out in der Ecke ich lache,
öffne die letzte Flasche rüttel ihn wach aus seinem Rausch
Der Teufel trinkt voll Widerwillen giesst den Trank durch die Kehlen
die Schlünde verschlungen tanz mit dem Teufel, trink mit den Göttern
Thor lallt ein Liebeslied Gott kotzt den Magen leer hebe das Glas und sehe zie zögern
der Teufel knock-out in der Ecke lasse die Ober traben.
Pan flötet ein letztes Lied Bacchus stolpert; ungeniert ficke ich Göttinen in der Nacht
lecke Heras Fersen, lache Athene lässig zu
Jesus tanzt munter weintrunken rum und Buddha donnert: 'nen letzten Schluck
ich tanze mit dem Teufel, küsse die Ärsche der Götter
Stürze die Wände des Himmels um reisse die Gruft der Hölle auf schleppe Satan an seinem Ziegenbart
hinauf in die lila Lüfte
Der Teufel trinkt voll Widerwillen giesst den Trank durch die Kehlen die Schlünde verschlungen
tanz mit dem Teufel, trink mit den Göttern.

Oder??? DAS ist mal KUNST!

schwarze geschichten teil 1


ES WAR ZU SCHÖN...
Manchmal geht die Liebe die seltsamsten Wege.Eben noch war ich hellwach,
Beide Füße auf festem Boden.
Von hundert Berührungen die erste ohne zu denken...
Das Fleisch ist schwach.

Die zweite bis zehnte dann noch mit der Hoffnung
Das ist alles nur ein Traum, der gestern begann...
ein wilder aber weicher, schwarzer aber weißer
die einzige Gewissheit: Dass ich nicht anders kann.

Verführt hast du mich, alle Regeln gebrochen
Auch die, die ich noch nicht kannte.
Bis zum Grau des nächsten Tages geliebt
In deinen Armen hab ich mich verkrochen.

Das waren die elfte bis neunundvierzigste, dann wurde es schwer.
Ich weiß nicht wie du es konntest.
Nächtelang zwischen Himmel und Hölle, in meinem Kopf nur Du
Dann konnte ich es nicht mehr.

Zu groß die Last, hab mich selbst nicht verstanden. Der einzig sichere Hafen dein Kuss.
Dabei gezittert.
Im Traum bis zur Erschöpfung geweint.
Wollte nicht wahrhaben dass es aufhören muss.

Nr. 50 bis sechsundsechzig in Freundschaft versucht.
Es ging einen Tag und die Hälfte einer Nacht.
Das erste Mal lagst du in meinem Bett, mehr als je zuvor habe ich dich geliebt,
Verflucht...

Wochen voll Sonne. Viel Sonne, ein bisschen Glück.
Halb wahnsinnige Küsse, in dunklen Gängen und hinter Türen.
Nr. 67... 80... 99...
Ich kann und will nicht mehr zurück.

Ich will dich jeden Tag sehen.
Ich will nicht ohne dich weitergehen.

Die hunderste war mehr, ein Versprechen.
(Die Liebe findet auch im Dunklen die richtigen Wege...)
Ich werde es nicht brechen.

Montag, 27. August 2007

eigenheiten der menschen

nach tagen des wahnsinns habe ich endlich mal zeit zum nachdenken und deshalb gleich mal ein richtig tiefgründiges thema: was macht eine person zu dem was sie ist? also... warum unterscheiden sich menschen in manchmal banalen, manchmal tiefgreifenden punkten...und vor allem: welche konsequenzen hat das? ich spreche nicht von biologischen gesichtspunkten und dass vieles in den genen liegt, ist mir auch klar. was ich meine: warum finden wir eine person sofort wahnsinnig sympathisch/anziehend/vertrauenswürdig und andere nicht? ich finde es faszinierend, dass ich in meinem leben schon mehrfach leute kennengelernt habe, 
denen ich sofort vertraut habe. denen ich dann auch sehr schnell sehr viel von mir preisgegeben habe. und eigentlich immer ohne es zu bereuen... komisch oder? bei anderen bekannschaften und freundschaften das gegenteil, wieder andere ganz normal standardmäßig mal ein bißchen was erzählt, dann mehr, eben einfach kennengelernt... aber was mich wirklich bgeistert und nachdenklich macht sind diese wenigen aber immer wieder auftauchenden personen bei denen ich ohne zu überlegen einfach meine seele auf den tisch packe. bauchgefühl? aber irgendwas muss es doch sein, was einen dazu bewegt. sind das ähnliche EEG-Ströme, von meinen nervenendigungen irgendwie aufgenommen, die genau zu meinen passen? oder pheromone? oder doch irgendwie eher übernatürlich, sowas wie eine aura? ich werd nicht schlau draus. ich denke schon, dass das irgendwie was mit psychologischen dingen zu tun hat... 
wie ein mensch auftritt, was er sagt... 
und plötzlich meine ich, ihr oder ihm sofort alles erzählen zu können. BAMM. ist mir in den letzten monaten 
gleich zweimal passiert, das letzte mal erst vor ein paar tagen. 
wäre was für neo, den hobbypsychologen ;) also weiß ich schon was das thema bei unserer nächsten zirni-balkon-action wird. ich werde das in zukunft auch ein bißchen genauer beobachten, wenn ich mal wieder in die situation komme, jemand ganz neu kennenzulernen, und mich selbst nebenbei ein bißchen analysieren... was genau passiert da in meinem kopf? das muss doch rauszufinden sein.
und jetzt werde ich da erst mal drüber schlafen. morgen ruft die anatomie. ich kann sie schon hören und mir wird ein bißchen schlecht dabei... das physikum ist ein arschloch.... donde esta mi cerebro?